Gäubodenkaserne Sanierung Halle 31
Gäubodenkaserne Feldkirchen
Planungs- und Bauzeit 2022 bis 2030







Im Süden und Osten der Gäuboden Kaserne Feldkirchen befinden sich die ehemaligen Flugzeughallen der Heeresflieger. Nach der Auflösung dieser Einheit erfuhren die denkmalgeschützten Hallen unterschiedlichste Nutzungen. Das neue Nutzungskonzept von 2021 sieht für die Hallen eine dauerhafte und dem aktuellen Bedarf entsprechende Nutzung für die Lagerung von Sanitätsmaterial und Gerät vor.
Die Halle 31 ist eine Stahlkonstruktion mit einem Stahltragbogen aus ineinandergreifenden Spundwandprofilen.
Die Halle ist über die lange Spannweite freitragend, was ihrer ursprünglichen Nutzung als Hangar zuzuschreiben ist.
Damit die Halle 31 den vorgesehenen Nutzungen zugeführt werden kann, sind jeweils Grundsanierungen erforderlich.
Im Wesentlichen werden folgende Maßnahmen geplant:
– Dachsanierung mit einer neuen gedämmten Metalldeckung und
Installation einer Photovoltaik Anlage
– Ertüchtigung des Stahltragwerks mit zusätzlichen Zugseilen. Zur
Korrosionshemmung soll die Raumluftfeuchtigkeit auf höchstens
60% r.h. begrenzt werden.
– Ersatz der Oberlichtverglasungen mit einer Sonnenschutz-Doppelverglasung
– Ersatz der Bestandstoranlage mit einer neuen hinterlüfteten gedämmten
Fassade mit Metallpaneelen und Hub-Toren. Dies ist notwendig, da die
bauzeitlichen Tore nicht mehr verkehrstüchtig und nicht geeignet für den
Lagerbetrieb sind, und keine Dämmung aufweisen.
– Reinigung und Ausbesserung der Klinkerfassaden
– Sanierung der erdgeschossigen Anbauten einschließlich neuen
Sanitäranlagen und neuen abgehängten gedämmten Trockenbaudecken
– Einbau einer klassischen Sprinkleranlage mit Brandmeldeanlage, als
automatische Feuerlöschanlage gemäß neuem Brandschutzkonzept für
Lagernutzung mit erforderlichen Rauch- und Wärmeabzugsflächen in den
westlichen und östlichen Oberlichtern
– Neue Bodenkanäle für Elektroleitungen in Halle 31