GÀubodenkaserne SchleppdachflÀchen SanitÀtslehrregiment
GĂ€ubodenkaserne Feldkirchen
Planungs- und Bauzeit 2022 bis 2026











ln der GĂ€ubodenkaserne Feldkirchen ist das SanitĂ€tslehrregiment âNiederbayernâ verortet. Die bereits vorhandenen Kfz-Hallen reichen nicht mehr aus. Daher sollen SchleppdachflĂ€chen zur Ăberdachung von StellplĂ€tzen errichtet werden.
FĂŒr die tragende Konstruktion wurde der Baustoff Stahl gewĂ€hlt mit elementierter Bauweise und hohem Vorfertigungsgrad, um eine kurze Montagezeit auf der Baustelle zu erreichen.
Es werden drei Hallen mit Vorfeld errichtet. Bei Halle 1 handelt es sich um eine zweihĂŒftige Anlage mit insgesamt 28 StellplĂ€tzen je 7x14m groĂ. Bei Halle 2 & 3 handelt es sich um einhĂŒftige Anlagen mit je 16 & 10 StellplĂ€tzen je 7x14m groĂ.
Diese Dachkonstruktionen bestehen aus Stahlkonstruktionen mit Walz- und Hohlprofilen, beschichtet DB 703, die auf Fundamenten mit Anprallschutz von 1,2 Höhe aus Stahlbeton stehen. Das Dach besteht aus Trapezblech, Unterseite RAL 9006, Oberseite mit DĂ€mmung und mit industriellem Stehfalzdach, auf dem eine Photovoltaikanlage befestigt werden kann. In der Mitte des Dachs von Halle 1 liegt aufgrund der groĂen Breite des Dachs von insgesamt 28m ein Oberlicht von 2m Breite ĂŒber die gesamte LĂ€nge des Dachs zur natĂŒrlichen Belichtung fĂŒr die Einweiser von Fahrzeugen. Eine Verglasung an den Schmalseiten der Hallen dient als Wetterschutz.